Rüstungen

Die vorgestellten Rüstungen entsprechen in ihrer bildlichen Darstellung den Modellen für Menschen. Es gibt auch entsprechende Anfertigungen für Zwerge und Goblins. Diese würden zwar weniger wiegen, aber Regeln zur Tragkraft spielen bei DSA-Soloabenteuern keine Rolle. Auch Helme und zusätzliche Rüstungsteile sind nicht integriert, da dies den Rahmen sprengen würde.

Rüstungen bieten Schutz vor der Schadenswirkung von Treffern: siehe Rüstungsschutz (RS) »

Allerdings muss ein Kämpfer durch eine getragene Rüstung im Gegenzug auch Einschränkungen durch Behinderung (BE) » in Kauf nehmen.

Dein Held kann mehrere Rüstungen besitzen, aber immer nur eine tragen.

Mit jedem Treffer, den eine Rüstung einstecken muss, sinkt ihr Strukturwert (SW). Fällt er auf Null, reduziert sich der Rüstungsschutz (RS) um Eins. Der Strukturwert wird für jeden verbleibenden Rüstungsschutzpunkt wiederum auf 50 gesetzt. E empfiehlt sich, ab diesem Zeitpunkt einen Waffenschmied aufzusuchen und die Rüstung reparieren zu lassen. Die Werte in Klammer zeigen den kompletten Strukturwert einer Rüstung an, bis sie total verschlissen ist.

 

 


 

Schilde

Ein Schild verbessert den Parade-Wert ». Da ein Kämpfer typischerweise die Parade nicht mehr mit der Waffe ausführt, sondern mit dem Schild, wird der PA-Waffenmodifikator direkt zum Parade-Basiswert des Helden addiert. Der PA-Anteil des Talentwerts des Waffentyps wird außer Acht gelassen. Allerdings gibt es bei einem hohen Waffen-Paradewert einen kleinen Bonus von +1 bei >= PA >= 15, +2 bei >= PA 18 oder +3 bei PA >= 21. Durch Linkhand und Schildkampf I und II » kann ein Held weitere Bonus-Punkte auf den Parade-Wert erhalten.

Allerdings reduziert ein Schild den Attacke-Wert und die Initiative, da es an der Agilität eines Kämpfers nagt.

 

Schilde

 


 

Parierwaffen

Um eine Parierwaffe einsetzen zu können, ist die Sonderfertigkeit Linkhand Voraussetzung. Eine Parierwaffe besitzt einen PA-Waffenmodifikator, der angibt, wie viele Punkte auf den PA-Wert addiert werden dürfen, um wie viele Punkte der AT-Wert der Parierwaffe und der INI-Wert sinken. (Es wird also im Gegensatz zu Schilden nicht der AT-Wert der Waffe modifiziert. Zurzeit können Parierwaffen jedoch im Spiel nicht für eigene Attacken eingesetzt werden. Der AT- Waffenmodifikator hat zurzeit also keine Bedeutung. Möglicherweise wird das Kampfsystem in Zukunft ergänzt. Diese Feststellung ist unverbindlich.)

Im Gegensatz zu Schilden wird der PA-Wert der Waffe aus PA-Basiswert plus PA-Kampftalentanteil für den Parierwaffeneinsatz benutzt. In Verbindung mit den Sonderfertigkeiten ergibt sich dann mit Linkhand -4, Parierwaffe I -1 und Parierwaffe II +2.

Auch wenn das Führen einer Parierwaffe ohne die Sonderfertigkeit Parierwaffen II dadurch Nachteile auf den PA-Wert bringt wenn PA-WM der Parierwaffe nicht positiv ist, hat es doch auch den Vorteil, dass die Waffe keinen Schaden bei einer Bruchfaktor-Probe nehmen kann, da dieser auf die Parierwaffe wirkt.

 

parry

 


 

DSA-Hauptseite »

Hier kommst du zur DSA Startseite zurück und erfährst
mehr über die Welt. »

 

ArchetypenIcon
Archetypen »

Hier kannst du mehr über die verschiedenen Archetypen
des DSA-Games herausfinden. »

 


Eigenschaften »

Hier erfährst du mehr über die unterschiedlichen
Eigenschaften von DSA. »


Talente »

Hier erfährst du mehr über Talente und
Sonderfähigkeiten der Klassen. »

 

Kampfsystem »

Hier kannst du mehr über den Kampfverlauf und die
Kampfwerte herausfinden. »

 

Waffen »

Hier erfährst du mehr über die unterschiedlichen
Waffentypen von DSA. »


Titelbilder »

Hier kannst du dir die einzelnen Titelbilder der
DSA-Game Abenteuer ansehen. »

 

 

 

Hier kannst du das DSA-Game direkt ausprobieren!